TectoCell Kühl- und Tiefkühlzellen - Flipbook - Seite 11
VIESSMANN KÜHL ZELLEN
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro m²
Zellenfläche (Mittelwert Wettbewerb Index=100)
Niedrigerer Energieverbrauch
von 18,1 % bei Viessmann
den verschiedenen Herstellern zu
gewährleisten. Auf dem ATP-Prüfstand der TÜV Süd-Gruppe wurden
unter identischen und kontrollierten
Bedingungen zwei Tests durchgeführt:
Gesamtwärmeübergangskoeffizient
(k-Wert) der Zellen mit einer Wärmequelle und Energieeffizienz mit einer
Kältequelle.
Die im Betrieb aufgenommenen
Wärmebilder der TÜV Süd Gruppe
bestätigen die Testergebnisse. Die
Bilder zeigen deutlich, dass die
Außentemperatur der Viessmann-Kühlzelle im Durchschnitt höher ist als
die der Wettbewerber. Dies beweist,
dass durch die Isolierung der Viess-
Andere Kühlzellen
Viessmann Kühlzellen
Durchschnittlicher Energieverbrauch der Kälteanlage pro m2 in der Kühl- oder Tiefkühlzelle
Hohe Energie- und Isolationseffizienz – Von der TÜV
Süd-Gruppe zertifizierte
Viessman Kühlzellen
Eine vom TÜV Süd durchgeführte
Marktanalyse von neun europäischen
Kühlzellenanbietern zeigt, dass Viessmann nicht nur in Deutschland, sondern europaweit Marktführer ist. Der
Bericht zeigt auf, warum Viessmann
seinem Qualitätsanspruch und seiner
Rolle bei Innovation und Technologie
für die Branche gerecht wird.
mann-Zelle weniger Kälte entweichen
kann. Darüber hinaus zeigen einige
der Kühlzellenbilder der Wettbewerber
klare Wärmebrücken in den Fugenbereichen.
Im Vergleich wurden verschiedene
Parameter akribisch untersucht:
Lieferung, Montage, Konstruktion,
Tür, Bodenlast, Energieeffizienz und
Betriebskosten nach zehn Jahren.
Bei Eckpfostensystemen stellte sich
heraus, dass Eckpfosten eine besondere thermische Schwachstelle im
System darstellen.
Investition in Langlebigkeit
und Energieeffizienz
Die Kühlzellen wurden mit eindeutigen Vorgaben hinsichtlich Größe,
Wandstärke und Ausstattung getestet,
um eine aussagekräftige und repräsentative Vergleichbarkeit zwischen
+
WESENTLICHE ERGEBNISSE:
Kühzellen von Viessmann bieten
hervorragende Dämmeigenschaften
+ Folglich hohe Energieeffizienz
+ Untermauert durch die Ergebnisse
des TÜV Süd-Tests, welche
die gemessenen Schaumisolationswerte (U-Werte) sowie
aufgezeichnete Wärmebilder
umfassen
+ Viessmanns schaumverstärkte
Zelle übertraf sogar die hervorragenden Ergebnisse ihrer Vorgängertechnologie